Kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Unser Unternehmen hat durch dieses geförderte Projekt die Möglichkeit, Sportvereine gezielt zu Förderprogrammen zu beraten. Im Mittelpunkt stehen dabei individuelle Beratungsleistungen, die den Vereinen helfen, Fördermittel für die Digitalisierung und die Einführung moderner Verwaltungssoftware zu beantragen.Dieses Projekt ist Teil unserer Bestrebungen, die Verwaltung von Sportvereinen zu modernisieren und durch Digitalisierung zu erleichtern. Wir profitieren dabei ebenfalls von den Fördermitteln, die es uns ermöglichen, unsere Beratungsangebote auszubauen und die Effizienz in der Vereinsverwaltung zu verbessern.
- Bereitstellung von individueller Beratung zu Förderprogrammen für Sportvereine.
- Unterstützung der Vereine bei der Finanzierung von digitalen Verwaltungswerkzeugen.
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit Landessportbünden
- Integration der Bestandserhebung
Mit der gezielten Beratung zu Fördermitteln wollen wir den Sportvereinen ermöglichen, ihre administrativen Abläufe effizienter zu gestalten und den Zugang zu modernen Softwarelösungen zu erleichtern. Darüber hinaus sollen Vereine durch die Zusammenarbeit zwischen den Landessportbünden und KURABU profitieren
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg im Rahmen des Programms „Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022“ kofinanziert. Die erhaltenen Fördermittel stärken unser Unternehmen und ermöglichen es uns, die Vereinsberatung weiter zu professionalisieren.
Kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Im Rahmen dieses geförderten Projekts wurde bei KURABU die Rolle des Junior Product Owner geschaffen, um durch datenbasierte Marktanalysen und Nutzerforschung neue Impulse für die Produktentwicklung und die Einführung neuer Technologien zu gewinnen. Diese innovative Rolle wurde speziell konzipiert, um aktuelle Markttrends und Nutzerbedürfnisse zu analysieren und direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform einfließen zu lassen.Der Junior Product Owner sorgt dafür, dass die Bedürfnisse unserer meist deutschsprachigen Kunden in die englischsprachige Entwicklungsabteilung transportiert werden. Durch die Integration von Technologien wie künstliche Intelligenz und Automatisierung wird die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt, um die digitale Transformation im Vereinsmanagement zu fördern und moderne, kundenorientierte Lösungen anzubieten.
- Durchführung datenbasierter Marktanalysen und Nutzerforschung zur Identifikation neuer Produktanforderungen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zur Optimierung der KURABU-Plattform.
- Steigerung der Effizienz in der Produktentwicklung durch die Anwendung agiler Methoden.
Das Projekt soll es KURABU ermöglichen, durch datengetriebene Entscheidungen flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und innovative, auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen zu entwickeln. Die neuartigen digitalen Funktionen sollen die Plattform stärken und zur Modernisierung der Vereinsverwaltung beitragen.
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg im Rahmen des Programms „Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022“ kofinanziert. Die erhaltenen Fördermittel stärken unser Unternehmen und ermöglichen es uns, die Vereinsberatung weiter zu professionalisieren.