In KURABU kannst du deine erbrachten Stunden ganz einfach selbst erfassen, prüfen und zur Abrechnung freigeben – entweder über die Webversion oder direkt in der mobilen App.
Dieser Artikel erklärt dir, wie du deine Stunden einträgst, was die verschiedenen Stati bedeuten und wie du deine Abrechnungen und Zahlungen einsehen kannst.
Bevor du Stunden erfassen kannst, sind einige Vorbereitungen nötig:
Du kannst deine Stunden entweder in der Webversion oder in der mobilen App erfassen – ganz flexibel nach dem Training oder von unterwegs.
So geht’s (Webversion):
In der mobilen App:
Bitte beachte, dass du in der mobilen App bisher keine nachträglichen Genehmigungen erteilen kannst. Es ist daher ratsam, deine Stunden direkt mit dem Status “eingereicht” zu speichern.
Wenn du für deine Events die Check-In-Funktion nutzt, können Stunden auch direkt aus deinen Check-Ins erzeugt werden.
Für jede erfasste Stunde sind zwei Genehmigungen notwendig – deine eigene und die eines Admins.
Die vier möglichen Stati sind:
Erfasst: Noch keine Genehmigung vorhanden
Eingereicht: Eine Genehmigung liegt vor (von dir oder vom Admin)
Freigegeben: Beide Genehmigungen liegen vor – die Stunde ist zur Auszahlung bereit
Ausbezahlt: Die Zahlung wurde vom Verein ausgeführt
So genehmigst du deine Stunden:
Du kannst deine Beschäftigungsdaten jederzeit selbst prüfen und bei Bedarf aktualisieren.
Das ist sowohl im Browser als auch in der mobilen App möglich.
Dazu gehören:
👉 Achte darauf, dass deine Bankverbindung immer aktuell ist, damit deine Vergütung korrekt ausgezahlt werden kann.
👉 So kannst du verschiedene Kontoverbindungen hinterlegen, um das Zahlen von Mitgliedschaftsbeiträgen und die Auszahlung deiner Vergütung zu trennen.
In der mobilen App findest du diese Angaben unter:
Mehr → Leitungsabrechnung → Vergütungsdetails.
Sobald Stunden erfasst oder freigegeben sind, erstellt KURABU automatisch ein PDF-Dokument – den sogenannten Arbeitsnachweis.
Darin findest du:
Du kannst die Datei jederzeit im Bereich Abrechnung → Rechnungen herunterladen – auch mobil.
Du kannst in der Webversion für jeden Monat eine Rechnungsnummer definieren.
Sobald der Verein deine Stunden geprüft und freigegeben hat, erfolgt die Auszahlung im Rahmen der monatlichen Abrechnung.
Nach der Auszahlung ändert sich der Status deiner Rechnung auf ausbezahlt.
Im aktualisierten PDF ist dann klar erkennbar, dass deine Vergütung bereits überwiesen wurde.
Du hast deine Stunden erfolgreich erfasst und genehmigt – ganz einfach über die Webversion oder die mobile App.
Sobald dein Verein die Auszahlung durchführt, siehst du den finalen Status und kannst deine Unterlagen jederzeit herunterladen.
💡 Tipp: Wenn du eine Unstimmigkeit entdeckst oder eine Leistung fehlt, melde dich einfach bei deiner Vereinsverwaltung.
Änderungen sind bis zur Auszahlung jederzeit möglich.