Wir informieren dich gerne, sobald es neue Artikel von uns gibt:
Vielen Dank. Wir werden dich zukünftig über KURABU auf dem Laufenden halten.
Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass KURABU mich per Newsletter über aktuelle Angebote, Produktneuheiten und neue Beiträge informieren darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise zur Nutzung der Empfängerdaten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen: Datenschutz.
Ups... Da ist wohl etwas schief gelaufen. Bitte probiere es erneut oder kontaktiere uns.
Theoretisch ist ein Vereinsvorstand plus Mitgliederversammlung ein vollständiger Verein. Wir stellen in diesem Blogartikel weitere Posten und deren Aufgaben vor.
Vereinsmarketing ist nichts anderes als Öffentlichkeitsarbeit kombiniert mit Werbung. In diesem Artikel bekommst du Infos, Tipps und konkrete Maßnahmen an die Hand.
Für den Kassenbericht ist der Schatzmeister verantwortlich. Die Prüfung des Berichts übernimmt der Kassenprüfer. Alle weiteren Fragen klären wir in unserem Artikel.
Mit Social Media kannst du deinen Verein öffentlichkeitswirksam darstellen. Vereinsmarketing mit Instagram, Facebook und YouTube. Hier bekommst du Zahlen und Fakten.
Vereine werden vom Finanzamt prinzipiell wie ein Unternehmen behandelt. Bis auf ein paar Ausnahmen. Hier bekommst du einen guten Überblick zur Umsatzsteuer.
Sport und Nachhaltigkeit? Das ist fast schon ein Widerspruch in sich. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie du deinen Sportverein nachhaltiger aufstellen kannst.
Du brauchst eine individuelle Sponsoring-Mappe? Wir erklären in diesem Artikel, wie du dir dein eigenes Muster für eine Sponsoren-Anfrage erstellen kannst.
Wir nennen dir die Grundlagen und erklären dir, worauf du achten musst und welche Stolperfallen es bei den Mustern gibt: Spendenbescheinigung im Verein.
Du willst die wichtigsten Schritte zusammengefasst und unkompliziert erklärt haben? Dann bist du hier richtig: Vereinsauflösung mit und ohne Mitgliederversammlung.
Buchführung für Vereine: Wir geben dir mit diesem Artikel eine Einführung zum Thema Kontenrahmen, Kontenplan und SKR 49. Übersichtlich und einfach erklärt.
Du möchtest einen neuen Verein finden, der deinem alten Verein das Wasser reichen kann oder du suchst zum ersten Mal einen Verein? Wir haben Tipps für die Suche.
Was bedeutet es, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu übernehmen? Wie bist du versichert? Wirst du dafür bezahlt und was bringt gemeinnützige Arbeit? Wir klären auf.
Welche Rechtsform ist für deine soziale Arbeit die Richtige: gemeinnützige GmbH oder Verein? Wir geben dir praktische Tipps und erleichtern dir die Entscheidung.
Wenn du wissen willst, wie du das passende Vereinsheim findest, bist du hier richtig. Wir erklären, wie du ein Vereinsheim mieten kannst und worauf du achten musst.
Wenn du vorhast, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, solltest du dich zuerst über die Grundlagen informieren. Denn es gibt wie immer Vorteile und Nachteile.
Vereine sind auf freiwillige Helfer angewiesen. Deshalb gibt es Aufwandsentschädigungen für Ehrenämter. In der Steuererklärung kannst du das als Freibetrag eintragen.
Wir geben dir Tipps zur Buchhaltung für Vereine. Einfach, knapp und übersichtlich: Hier erfährst du alles, was du über die Vereinsbuchführung wissen musst.
Der Schatzmeister ist eine Art Kassenwart. Wir geben dir einen knappen Überblick über die verantwortungsvollen Aufgaben und Pflichten eines Schatzmeisters im Verein.
Alle Vereinsdaten werden sicher verschlüsselt und auf einer ISO-27001-zertifizierten Cloud in Europa gespeichert.
Volle Kontrolle über alle Daten
Weise Verantwortlichkeiten zu und stelle sicher, dass sensible Daten nur für berechtigte Personen zugänglich sind.
Dein Verein – deine Identität
KURABU passt sich deinem Vereinsdesign an: Logo, Farben, Bilder und Inhalte bleiben einzigartig.
Starte jetzt – mach deinen Verein zukunftssicher!
Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie wir bereits hunderten Vereinen geholfen haben fit für das digitale Zeitalter zu werden.